FASZI(E)N ation

I Have a Dream:

Absolut beweglich und voll leistungsfähig bis ins hohe Alter zu sein…

 

…. möchten Sie mit mir träumen?  Oder besser noch: Ist das wirklich möglich?

Mit der Bearbeitung unserer bindegewebigen Hüllen= Faszien über eine Faszientherapie ist es möglich, beweglicher, schmerzfreier und leistungsfähiger durchs Leben zu gehen. Dabei ist die Faszientherapie eine manuelle Therapieform mit einer holistischen (=ganzheitlichen) Herangehensweise an unseren Körper.

 

Faszien sind bindegewebige feine Häute, die nicht nur um Muskeln, Knochen und Organe als Hüllgewebe liegen, sondern auch verschiedenartige Zellverbände voneinander trennen. Stellen Sie sich einfach eine durchgeschnittene Orange vor. Alles was weiß ist entspricht dem Fasziengewebe der Orange. Würde man alle Zellen, Organe, Knochen, Haare und Haut eines Menschen entfernen, könnte man aufgrund der Faszien sehen, mit welcher Form der Mensch durch sein Leben wandelt, wie groß sein Herz, wie sieht die Form des Bauches aus, wie groß war der Mensch? usw…

 

Also geben die Faszien als Hülle die Form vor für das in ihr liegende Gewebe z.B. einen Muskel oder einem Organ. Die Funktion folgt der Form d.h. ist die Faszie in Ihrer Beweglichkeit eingeschränkt, ist das in Ihr liegende Gewebe ebenfalls eingeschränkt, damit ist aber auch die Funktion nicht mehr zu 100% gegeben, denn die Form bestimmt die Funktion und es entstehen Dysbalancen, welches sich bis zu Schmerzzustände äußern können. Faszien können durch starke Spannungsverläufe selbst Knochen oder Bandscheiben verschieben. 

Wir bemerken es dann selbst in eingeschränkter Bewegungsfähigkeit unserer Muskulatur und unserer Gelenke, es „zwickt und zwackt“ an diversen Stellen unseres Körpers bis hin zu Schmerzen. Dazu kommt, dass alle Faszien untereinander in Verbindung stehen wie das Nervensystem auch, quasi miteinander vernetzt telefonieren und damit Spannungsmuster an andere Körperstellen übertragen können.

 

Das ist der Grund dafür, dass z.B. eine verklebte Wadenfaszie über die Beine einen Zug auf unseren unteren Rücken oder sogar die Schulter ausüben kann und dort für körperliches Unwohlsein, Bewegungseinschränkung und Schmerzen sorgt. Damit sind wir das natürliche Ergebnis unserer Bewegungsmuster im Alltag, denn unser Körper baut sich entsprechend der Erfordernisse unseres Alltages um, denn alles und zu jeder Zeit des Tages ist es für unser System Training. Sowie man sich die meiste Zeit des Tages bewegt oder auch nicht, baut sich die Struktur um. Das ist Natur pur!

 

Übertragen auf den Alltag:
z.B. wenn man 8 Stunden und mehr Schreibtischtäter ist und überwiegend in falscher Sitzhaltung auf einem nicht sitzkonformen Bürostuhl vor dem PC rumlümmelt, freut sich der gerade Bauchmuskel Rectus abdominis über Daueranspannung, welches sich dann unter anderem auch in nach vorne gebeugten (gezogenen) Schultern je nach „Dauer des Trainings“ im Ausdrucksbild unseres Körpers widerspiegeln kann. So laufen wir dann auch selbstverständlich im aufgerichtetem Zustand rum, denn die Faszien bauen sich nach dem was ständig trainiert wird, um.Daraus folgen entsprechende Spannungsverläufe im ganzen Körpersystem bis hin zu Schmerzen.

 

In der Faszientherapie folge ich meiner Intuition als Körpertherapeutin durch Anschauen und Bewegung, was bringt mein Klient mit und der Sitzungs - Rezeptur meines Lehrers Frank Demann. 

 

Beim Betrachten eines Körpers im Stehen von allen Seiten und beim Laufen kann ich darin lesen wie in einem Buch. Der Körper eines Menschen ist der admini-strative Teil unserer Seele und zeigt damit alles, was im Leben seines Besitzers passiert ist.

 

In der Rezeptur werden z.B. in den ersten 3 Sitzungen die oberflächlichen Faszien durch schmelzenden Druck bearbeitet . Dies bewirkt bereits eine Aufrichtung in der Länge des Körpers. Im kompletten bis zu 10er Sitzung-System geht es wesentlich tiefer, denn es wird auch an der Beckenstruktur gearbeitet.

 

Es ist nicht in Worten beschreibbar, wie man sich innerhalb den Sitzungen in seiner Struktur verändert und damit wieder in seinem ganz persönlichem individuellen menschlichen Ausdruck gehen kann. Dies darf er- und ge-spürt werden, sowohl während den Sitzungen und danach im bewussten Erleben in seinem Alltag.

 

Faszientherapie ist für jeden Menschen egal in welchem Alter geeignet, die leistungsfähiger, schmerzfreier und entspannter bewusst durch ihr Leben gehen möchten. Sportler, Tänzer, Schauspieler und Akrobaten erhöhen damit Ihre Ausdrucksmöglichkeiten und Leistungsfähigkeit.

 

Faszientherapie ist eine manuelle Therapieform und löst hartnäckige Ver-spannungen in den Faszien und damit ihrem Inhalt = der Muskulatur.

 

Faszientherapie  setzt an der Ursache für Fehlhaltungen und Verspannungen an und löst verklebtes Bindegewebe = Faszien.

 

Faszientherapie  wirkt über die Faszien sehr tief auf das Nervensystem. Der Mensch  ist wieder beweglicher und freier in seiner Körperstruktur, was sich dann auch im agilen Denken zum Ausdruck bringt.

 

Wenn Sie mehr zu FASZI(E)N ation wissen möchten, rufen Sie mich an oder senden mir eine mail  bzw. nehmen an einem unverbindlichen Infoabend teil (siehe dazu unter Termine).